Nach dem unglücklichen Abstieg aus der 1. Bundesliga tritt nun die aus den verbleibenden Spielern des Bundesligateams und der ehemaligen 2. Herrenmannschaft neu gebildete Mannschaft in der Regionalliga-Mitte an.
Des Weiteren werden in der Saison 2023 erstmalig in den Altersklassen Bambini U10, Schüler U13 und Jugend U16 drei Nachwuchsteams am Spielbetrieb teilnehmen.
Nachwuchs ist jederzeit willkommen, einfach mal beim Training vorbeikommen oder Kontakt aufnehmen, wir freuen uns!
Unsere Sportart
Als Inline-Skaterhockey (Kurzform: Skaterhockey) bezeichnet man Hockey auf Inline-Skates. Die Ausrüstung entspricht der des Eishockeys. Ebenso wie beim Eishockey ist voller Körperkontakt erlaubt. Statt mit einem Puck wird Skaterhockey mit einem Ball gespielt.
Weitere Informationen findet ihr auf der Seite unseres Verbands:
Unser TeamShop
Unsere Teams
Mannschaft | Ort | Tag | Zeit | Übungsleiter |
---|---|---|---|---|
1. Herren | Sporthalle – Bergstadt Gymnasium | Mittwoch Freitag | 20:00 – 21:30 20:15 – 21:45 | Sascha Rösner |
Schüler | Sporthalle – Bergstadt Gymnasium | Mittwoch Freitag | 18:00 – 19:00 19:15 – 20:15 | Sascha Rösner |
Jugend | Sporthalle – Bergstadt Gymnasium | Mittwoch Freitag | 19:00 – 20:00 19:15 – 20:15 | Sascha Rösner |
Bambini | Sporthalle – Bergstadt Gymnasium Bolzhalle – Höh | Mittwoch Freitag | 17:00 – 18:00 17:15 – 18:15 | Thorsten Liebermann & Marc Lüsebrink |
Elite-Highlander | Bolzhalle – Höh | Dienstag Freitag | 19:00 – 21:00 18:30 – 20:30 | Jens Vetter |
Eltern-Kind Hobby | Bolzhalle – Höh | Samstag | 10:00 – 11:30 | |
Laufschule | Sporthalle – Bergstadt Gymnasium | Mittwoch | 17:00 – 18:00 | Claudia Vetter |
Dr. Stephan Seuster
Abteilungsleiter Skater Hockey
Kurt Otters
Organisationsleiter